Bild: Abhishek Singh aka Bailoo

Startseite


Zeichen & Symbole Vagina Museum Aus medizinischer Sicht Wo liegt Vagina? Linktipps Kontakt & Impressum


Lust & Erregung


Primäre erogene Zonen
Die Vagina ist nur eine von vielen erogenen Zonen der weiblichen Geschlechtsorgane. Im Vergleich zur Klitoris ist die Vagina weit weniger empfindlich.  
 


Zu den primären erogenen Zonen zählen:

  • Schamhügel (Venushügel)
  • Schamlippen
  • Klitoris (auch C-Punkt)
  • Harnröhrenöffnung (auch U-Punkt)
  • G-Punkt (Zone in der vorderen Vaginalwand)
  • Scheidengewölbe in der Nähe des Gebärmutterhalses
         
       

Bild: Wikimedia Commons

Bild: bayat


Andere erogene Zonen
Die erogenen Zonen werden in spezifische und nicht spezifische unterteilt. Zu den spezifischen Zonen zählen nicht nur die oben genannten primären erogenen Zonen, sondern alle Haut- und Schleimhautbereiche, die besonders viele Nervenenden haben, wie z. B. Handinnenflächen, Augenlider oder Brustwarzen.
Die nicht spezifischen sind Bereiche mit einer normalen Anzahl an Nervenenden wie der Bauch, der Po, die Schenkel, der Hals und vieles mehr.

   


Lust-Fazit
Es gibt keine Formel, die für alle gilt. Erlaubt ist, was Lust macht. Was die eine antörnt, stößt die andere ab. Was frau als stimulierend empfindet, muss einfach ausprobiert werden. 
Den eigenen Körper zu kennen und mit ihm seine Vorlieben ist eine gute Basis, mehr lustvolle Befriedigung zu erlangen. Dabei ist es wichtig, seine sexuellen Vorlieben auch dem Partner mitzuteilen.


Bild: Wikipedia - Klimt Mulher sentada

Der Vaginalverkehr - Was passiert beim Sex?
Ist eine Frau sexuell erregt, kommt es zur Erektion von Klitoris, Schamlippen und Brustwarzen. Gleichzeitig steigen der Blutdruck und die Pulsfrequenz. In der Vagina wird ein schleimiges Sekret abgegeben. Mit zunehmender Muskelspannung wird die Erregung zunächst gehalten, während Puls und Blutdruck weiter steigen und die Schamlippen weiter anschwellen.
Der Orgasmus stellt den Lusthöhepunkt dar, der auch das Anschwellen und die Herztätigkeit zum Höhepunkt treibt. Er geht einher mit spontanen Muskelkontraktion im Genitalbereich, die in der Regel einige Sekunden anhalten. 
Nach dem Orgasmus entspannt sich der Körper, Herzschlag und Atmung verlangsamen sich wieder.


     Bild: TM - the crocheteer!
Copyright 2011 Vagina.de